Gynäkomastie-Operation /
Korrektur der männlichen Brust
Sehr geehrter Patient!
Hinweis: Personenbezogene Ausdrücke umfassen Frauen und Männer gleichermaßen. (Ärztin/Arzt)
Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass vor der Entscheidung zu einer Gynäkomastie-Operation ein langer Weg liegt. Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg und gebe Ihnen, als Hilfestellung, alle für Sie notwendigen Informationen.
Ich setze auf erprobte und bewährte Methoden und neue wissenschaftliche Erkenntnisse und verspreche Ihnen einen äußerst verantwortungsvollen, medizinisch-kompetenten Umgang im Sinne Ihres körperlichen und optischen Wohlbefindens.

Die Beratung
Eine seriöse Aufklärung und ehrliche, verständliche Antworten auf all Ihre Fragen sind mir besonders wichtig, denn ich lehne jegliche Bagatellisierung von Eingriffen ab. Ich nehme mir Zeit für das Gespräch und sensible Beratung und das Eingehen auf Ihre Bedürfnisse sind mir ein großes Anliegen. Jeder ästhetische Eingriff wird auf Sie persönlich abgestimmt, sodass Sie auf ein nachhaltiges Ergebnis vertrauen können.
Jeder operative Eingriff wird von mir mit größter Sorgfalt durchgeführt, trotzdem können bei jedem Eingriff Komplikationen auftreten und es kann keine absolute Risikofreiheit garantiert werden. Daher ist es auch wichtig, in einem persönlichen Aufklärungsgespräch genau über alle Eventualitäten informiert zu werden.
Anhand einer computerunterstützten Fotosimulation können Sie bereits im Vorfeld am Bildschirm sehen, wie Sie nach dem Eingriff aussehen könnten – denn oft sind es nur kleine Veränderungen, die bereits einen großen Effekt erzielen. Somit haben Sie die Sicherheit, dass das Ergebnis sich mit Ihren Vorstellungen deckt, und ich habe als Chirurg ein perfektes Planungsinstrument für die Operation.
Mir ist wichtig, dass Sie auch bei den Ausgaben genau wissen, was auf Sie zukommt. Nachdem wir den Eingriff gemeinsam geplant haben, bekommen Sie einen fixen Kostenvoranschlag, der alle Aufwendungen beinhaltet. Sämtliche Kontrolluntersuchungen nach dem Eingriff sind selbstverständlich kostenfrei – es kommen keine „versteckten Kosten“ mehr auf Sie zu.
Ich betreue Sie vom ersten Gespräch bis zur letzten Kontrolle persönlich.
Der Ablauf
Ihre Entscheidung
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit um in Ruhe zu überlegen. Bei Fragen bin ich mit meinem Team jederzeit für Sie erreichbar.
Treffen Sie für sich die richtige Entscheidung und hören dabei auf Ihr Gefühl.
Vor der Operation
Vor der Operation ist eine Operationstauglichkeits-Untersuchung unerlässlich, um Ihren Gesundheitszustand vorab abzuklären. Das gibt Ihnen Sicherheit und beruhigt.
Eventuell benötigte Heilbehelfe werden im Vorfeld probiert und bestellt – Sie müssen sich darum nicht kümmern.
Sie haben die Gewissheit, dass Sie mit Ihren Fragen nicht alleingelassen werden.
Die Operation
Sie können mir vertrauen – ich passe gut auf Sie auf. Ihre Behandlung ist individuell auf Sie abgestimmt und ich arbeite seit Jahren mit einem professionellen und eingespielten Team. Zusätzlich habe ich mit dem Anästhesisten einen erfahrenen Facharzt ständig an meiner Seite, der sich während der Operation um Ihr Wohlergehen und Ihre Sicherheit kümmert – so kann ich mich ausschließlich auf das Erzielen eines schönen Ergebnisses für Sie konzentrieren.
Für Ihre Operation steht in der Schwarzl Klinik ein klimatisierter, keimreduzierter Operationssaal mit top-medizinischer Ausstattung zur Verfügung, auf die Einhaltung höchster Hygiene- und Qualitätsstandards wird größten Wert gelegt.
Nach der Operation
Nach der Operation werden Ihr Herz, Kreislauf und die Atmung in der angeschlossenen Aufwachstation überwacht – nichts wird dem Zufall überlassen. Ich bin ständig in Ihrer Nähe und das Operationsteam arbeitet mit mir Hand in Hand, bis Sie sich wieder wohlfühlen.
Das Medical Hotel
Bei einem Aufenthalt im Schwarzl Medical Hotel können Sie sich in diskreter Atmosphäre entspannen und Ihrem Körper die Ruhe gönnen, die er braucht.
In einem schönen 4-Sterne-Einzelzimmer mit Ausblick auf eine wunderschöne Parklandschaft können Sie neue Kräfte sammeln und sich in urlaubsähnlicher Umgebung verwöhnen lassen. Auf Wunsch gibt es auch die Möglichkeit eine Begleitperson mitzubringen, gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Wünsche ein.
Auch hier bin ich in Ihrer Nähe und für Fragen jederzeit für Sie erreichbar. Ein bestens geschultes Pflegeteam kümmert sich rund um die Uhr um Sie.
Die Nachbetreuung
Sollten Sie zuhause nach dem Eingriff unsicher sein, bin ich auch weiterhin gerne für Sie erreichbar.
Für mich ist wichtig, dass Sie sich jederzeit bei uns verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Ihre Freude mit dem Ergebnis ist für mich die größte Motivation – und ich möchte, dass Sie meine Ordination mit einem guten Körpergefühl und glücklich verlassen können.

Die Gynäkomastie-Operation
Gründe für eine Gynäkomastie-Operation
Die männliche Brust steht oft für vitales und sportliches Aussehen. So kann eine vergrößerte, weiblich aussehende Brust bei Männern das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und sie fühlen sich unwohl dabei, ihren Oberkörper zu zeigen.
Das Ziel der Gynäkomastie-Operation
Ziel der Gynäkomastie-Operation ist das Erreichen einer attraktiven, männlichen Brustform, die den persönlichen Wünschen entspricht und den Brustkorb natürlich und straff erscheinen lässt.
Alternative Behandlungsformen
Keine.
Wie wird eine Gynäkomastie-Operation durchgeführt?
Je nach Ausgangssituation oder Erwartungen des Patienten stehen verschiedenste Möglichkeiten zur Auswahl.
Liposuction der Brust:
Wenn die zu weiblich ausgebildete Brust nur aufgrund einer Fettgewebsvermehrung besteht, kann diese durch eine Fettabsaugung umgeformt werden. Hierbei wird über kleine Hautschnitte eine Tumeszenzlösung (=Kochsalzlösung mit lokalem, gefäßverengendem Betäubungsmittel) gleichmäßig im Fettgewebe eingespritzt. Anschließend erfolgt die Absaugung mittels speziellen Absaugekanülen, wodurch ein großer Teil der Fettschicht dauerhaft entfernt werden kann.
Danach wird der Zugang mit feinen Nähten verschlossen und eine Kompressionskleidung angelegt, um die Bildung von Blutergüssen und Wundsekret-Ansammlungen zu hemmen und die gleichmäßige Schrumpfung der Haut zu unterstützen.
In Abhängigkeit von Beschaffenheit der Haut, dem Alter des Patienten sowie der abgesaugten Menge legt sich die Haut im Idealfall gut an die neuen Körperkonturen an.
Subcutane Mastektomie mit oder ohne Liposuction:
Hierbei erfolgt ein Hautschnitt am Warzenvorhof, überschüssiges Brustdrüsen- und Fettgewebe wird entfernt. Zusätzlich kann eine Liposuction an der Brust dabei helfen, einen regelmäßigen Übergang zu schaffen.
Subcutane Mastektomie mit Straffung der Brust:
Diese Operationsmethode ist eine Erweiterung der Gynäkomastie-Operation bei zusätzlich bestehendem Hautüberschuss, hierbei wird die Brustwarze angehoben und die überschüssige Haut entfernt.
Gut zu wissen - Fakten zur Operation
- OP-Dauer: je nach Eingriff 1-2 Std.
- Narkoseart: je nach Eingriff in Allgemeinnarkose oder Dämmerschlaf mit Lokalanästhesie
- Aufenthalt: je nach Eingriff 1-3 Nächte im Schwarzl Medical Hotel empfohlen
- Nach dem Eingriff: Thrombose-Prophylaxe, dosierte Bewegung
- Gesellschaftsfähig: nach 1 Woche, bei zusätzlicher Straffung nach 2 Wochen
- Nahtentfernung: nach 7 Tagen
- Duschen: nach der Nahtentfernung
- Heilbehelf: Kompressionskleidung für 4 Wochen
- Sport: Leichte Bewegung sofort, sportliche Betätigung nach 4-6 Wochen wieder möglich.
- Sonne/Sauna: Sonne meiden für 4-8 Wochen (bis sämtliche Blutergüsse abgeklungen sind), Narben mit Abdeckstift oder Sunblocker schützen .
- Ergebnis: Veränderung sofort sichtbar, endgültiges Ergebnis nach 2-3 Monaten.